Sorry, your browser does not support inline SVG.
Aufgrund der großen Stauinhalte wurde die Talsperrenabgabe am Donnerstag auf 25 m³/s erhöht. 27.04.2023: GIRLS- und BOYS Day - Angebote des WVER Präsentation Bürgerinfo vom 11.01.2023 zu den Hochwasserrückhaltebecken Rott und Mulartshütte zur Ansicht
Der Wasserverband Eifel-Rur… … hält unseren regionalen Wasserhaushalt im Gleichgewicht.
Der Wasserverband Eifel-Rur… … betreibt technische Infrastruktur auf höchstem Niveau.
Wasserverband Eifel-Rur… … Willkommen!

Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ist verantwortlich für die Lebensgrundlage der Region: unsere Gewässer. Diese versorgen Menschen mit Trinkwasser und die Wirtschaft mit Wasser für die Produktion. Als Lebensraum für Pflanzen und Tiere spielen unsere Gewässer eine zentrale Rolle beim Erhalt der biologischen Vielfalt. Gleichzeitig dienen sie der Erholung und dem Tourismus. Der WVER sorgt dafür, Schutz und Nutzung der Gewässer in Einklang zu bringen. Unser Anspruch: Attraktive Flusslandschaften mit intaktem Wasserkreislauf schaffen und erhalten – stets unter Wahrung der Interessen von Anwohnern und Wirtschaft. So gestalten wir mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein die Lebenswelt der Bürgerinnen und Bürger unserer Region.