Aktuelle Chancen zum Einstieg beim WVER
Ob technisch oder kaufmännisch, ob als Ingenieur/-in oder Facharbeiter/-in, ob am Rechner oder auf der Anlage – wir suchen immer nach motivierten Kolleginnen und Kollegen, die unser Team zukünftig mit ihrer Expertise und ihrem Engagement unterstützen wollen. Vielleicht suchen wir ja gerade genau Sie: Informieren Sie sich in unseren Stellenangeboten – wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Der Mensch
Bei uns steht der Mensch im Fokus!
Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung.

Vorsorge
Heute schon an morgen denken…
Durch diverse Vorsorgemöglichkeiten sind Sie auch für Ihre Zeit nach der Tätigkeit im Verband gut vorbereitet.

Vergütung
Neben einem tarifgebundenen und krisensicheren Arbeitsverhältnis bietet der Verband weitere attraktive Vergütungsbausteine.
Aktuelle Stellenangebote
Ihr neues Aufgabengebiet
- Ermittlung messtechnischer Lösungen zur automatisierten Zustandserfassung (Condition-Monitoring) im Bereich der Instandhaltung
- Durchführung von Teststellungen zur Bewertung der Anwendbarkeit im Bereich abwassertechnischer Anlagen, der Praxisorientierung und der Wirtschaftlichkeit
- Unterstützung bei möglichen Implementierungen in SAP PM
- Entwicklung von Standards zur flächendeckenden Einführung und Umsetzung anwendungsreifer Lösungen
- Einführungsbegleitung im betrieblichen Umfeld (Rollout)
- Unterstützung bei der Auswertung und Bewertung der erfassten Messwerte und Daten (Monitoring und Analyse)
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister/-in (m/w/d) der Mechatronik oder Elektrotechnik
- alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/-in (m/w/d) der Mechatronik oder Elektrotechnik
- Berufserfahrung im Bereich messtechnischer Anlagen, wünschenswert ist die Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung von Abwasseranlagen
- vorteilhafterweise Kenntnisse im SAP-Modul PM
- eine sorgfältige, zuverlässige und pflichtbewusste Arbeitsweise, wobei Sie sich durch einen ausgeprägten Teamgeist auszeichnen
- Führerschein der Klasse B
Das macht uns als Verband aus
- Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
- Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/-innen abgestimmt ist
- Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert
- Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung
- Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit
- Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), unseren flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeits- und Langzeitstundenkonto, lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (40 % der Arbeitszeit) sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an
- Fahrradleasing: Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt! Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad für private Zwecke nutzen können
- Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung
Vergütung
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) in der Entgeltgruppe 8 an. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.
Diversität und Gleichstellung
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.
Information
Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Mitarbeiter/-in (m/w/d) Automatisierung der Zustandserfassung techn. Anlagen im Unternehmensbereich Instandhaltung/Technische Dienste“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 11.07.2025.
Kontakt
Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns stets über Initiativbewerbungen aufgrund von kurzfristigen Vertretungsbedarfen.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Wartung, Inspektion und Reparatur an Geräten, Aggregaten und Pumpen
- Fehlererkennung und Fehlerbeseitigung an Maschinen und Anlagen
- Selbstständige Kontroll- und Inspektionsarbeiten gemäß den gesetzlichen Vorgaben
- Dokumentation der durchgeführten Wartungen und Reparaturen
- Je nach Einsatzort und Bedarf sind auch alle im Abwasserbereich anfallenden Arbeiten mit zu erledigen
- Überwachung der Betriebsabläufe und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
- Leistung von Rufbereitschaft und Wochenenddienst gemäß den betrieblichen Erfordernissen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker/-in (m/w/d), Metallbauer/-in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrung ist von Vorteil
- eine konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
- ein hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Begeisterung für den Rohstoff „Wasser“
- Spaß an der Arbeit im Team, Zuverlässig- und Gewissenhaftigkeit
- Den Führerschein der Klasse B
Das macht uns als Verband aus
- Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
- Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/innen abgestimmt ist
- Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert
- Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung
- Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit
- Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einem Arbeits- und Langzeitstundenkonto sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an
- Fahrradleasing: Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt! Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad für private Zwecke nutzen können
- Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung
Vergütung
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) an. Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppen 5 oder 6 gemäß Tarifvertrag WW/NW gegeben. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.
Diversität und Gleichstellung
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.
Information
Die Stelle wird zunächst befristet für mindestens 6 Monate in Abhängigkeit von der Dauer des Vertretungsbedarfs besetzt. Bei entsprechender Eignung besteht im Anschluss die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung bzw. einer unbefristeten Übernahme. Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.
Kontakt
Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns stets über Initiativbewerbungen aufgrund von kurzfristigen Vertretungsbedarfen.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Verantwortung für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektronischen und mechatronischen Anlagen
- Installation, Wartung und Instandhaltung von elektronischen und mechatronischen Systemen und Komponenten
- Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektronischen und mechatronischen Systemen und Komponenten
- Dokumentation und Berichterstattung über die Arbeiten
- Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten an Pumpen, Schiebern und Rohrleitungen
- An- und Abklemmen von Pumpen und anderen maschinentechnischen Bauteilen
- Je nach Einsatzort und Bedarf sind auch alle im Abwasserbereich anfallenden Arbeiten mit zu erledigen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Leistung von Rufbereitschaft und Wochenenddienst gemäß den betrieblichen Erfordernissen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/-in (m/w/d), Mechatroniker/-in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrung ist von Vorteil
- eine konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
- ein hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Begeisterung für den Rohstoff „Wasser“
- Spaß an der Arbeit im Team, Zuverlässig- und Gewissenhaftigkeit
- Den Führerschein der Klasse B
Das macht uns als Verband aus
- Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
- Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/innen abgestimmt ist
- Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert
- Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung
- Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit
- Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einem Arbeits- und Langzeitstundenkonto sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an
- Fahrradleasing: Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt! Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad für private Zwecke nutzen können
- Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung
Vergütung
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) an. Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppen 5 oder 6 gemäß Tarifvertrag WW/NW gegeben. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.
Diversität und Gleichstellung
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.
Information
Die Stelle wird zunächst befristet für mindestens 6 Monate in Abhängigkeit von der Dauer des Vertretungsbedarfs besetzt. Bei entsprechender Eignung besteht im Anschluss die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung bzw. einer unbefristeten Übernahme. Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.
Kontakt
Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von Prüfungen an ortsveränderlichen Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) zum Schutz von Personen und Betriebsmitteln vor elektrischen Gefährdungen
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektronischen Anlagen
- Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektronischen Systemen und Komponenten
- An- und Abklemmen von Pumpen und anderen maschinentechnischen Bauteilen
- Dokumentation und Berichterstattung der durchgeführten Arbeiten
- Übernahme von Anlagenverantwortung für den Betrieb von elektrischen Anlagen je nach Möglichkeit und Erfordernis
- Leistung von Rufbereitschaft gemäß den betrieblichen Erfordernissen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in (m/w/d) für Betriebstechnik
- alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in (m/w/d) für Geräte und Systeme
- idealerweise verfügen Sie über eine Mittelspannungsschaltberechtigung oder sind bereit, diese zu erwerben
- gute technische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Messgeräten sind von Vorteil
- vorteilhafterweise Erfahrungen im Umgang mit Frequenzumrichtern, Simocode sowie Kenntnisse in SPS
- SAP Kenntnisse sind wünschenswert
- eine selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- der Führerschein der Klasse B
Das macht uns als Verband aus
- Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
- Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/-innen abgestimmt ist
- Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert
- Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung
- Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit
- Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einem Arbeits- und Langzeitstundenkonto sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an
- Fahrradleasing: Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt! Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad für private Zwecke nutzen können
- Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung
Vergütung
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) in der Entgeltgruppe 6 an. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.
Diversität und Gleichstellung
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.
Information
Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Elektroniker/-in (m/w/d) für Betriebstechnik für den Unternehmensbereich Abwasseranlage Betrieb GKA Düren“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 01.07.2025.
Kontakt
Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr neues Aufgabengebiet
- eigenständige Bearbeitung und Koordination zentraler liegenschaftlicher Geschäfts- und Verwaltungsprozesse
- allgemeine Grundstücksverwaltung, Forstbetriebsgemeinschaften, Fischerei- und Jagdgenossenschaften, Vermessungs- und Katasterangelegenheiten
- Prüfung und Bearbeitung von Kosten-, Abgaben- und Gebührenbescheiden sowie Pacht- und Nutzungsentgeltabrechnungen
- Überwachung und Verwaltung von Pacht- und Nutzungsverträgen sowie Abschluss von Neuverträgen
- Backofficetätigkeiten für den Fachbereich wie z.B. allg. Schriftverkehr, Fristenmanagement und Mitwirkung bei der Liegenschaftsdigitalisierung
- Unterstützung der Fachbereichsleitung in allen aktuellen Aufgabenfeldern des Fachbereiches
Ihr Profil
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit liegenschaftlichem Bezug oder vergleichbar
- eine Zusatzqualifikation als Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d), Immobilienfachwirt/-in (m/w/d), Steuerfachwirt/-in (m/w/d) oder vergleichbar ist wünschenswert
- fundierte Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- vorteilhafterweise juristische Fachkenntnisse, insbesondere im Pacht- und Grundstücksrecht
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich SAP sowie GIS sind wünschenswert
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement, Loyalität sowie Teamfähigkeit
- der Führerschein der Klasse B
Das macht uns als Verband aus
- Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
- Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/-innen abgestimmt ist
- Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert
- Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung
- Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit
- Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), unseren flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeits- und Langzeitstundenkonto, lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 40 % der Arbeitszeit) sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an
- Fahrradleasing: Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt! Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad für private Zwecke nutzen können
- Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Verwaltung liegt zentral am Bahnhof in der Innenstadt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zudem bieten wir ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten und einen gesicherten Fahrradraum
Vergütung
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag WW/NW oder der Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag WW/NW gegeben. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.
Diversität und Gleichstellung
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.
Informationen
Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Administration Liegenschaften für den Fachbereich Liegenschaften und ökologische Flächenentwicklung“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 30.06.2025.
Kontakt
Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Unterstützung der mehrköpfigen Stabsstelle „Justiziariat“ des Vorstands
Bei Übernahme des Schwerpunktes öffentliches Recht mit einem Umfang von bis zu 39 Stunden nehmen Sie folgende Tätigkeiten wahr:
- Bearbeitung umweltrechtlicher, insbesondere wasserrechtlicher Fragestellungen
- Mitwirkung an Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren
- Gestaltung öffentlich-rechtlicher Vereinbarungen und innenrechtlicher Regelungen
- Betreuung sonstiger öffentlich-rechtlicher Aufgaben, insbesondere im Verbands-, Beitrags- und Veranlagungsrecht
- Beteiligung an der Gremienarbeit
- Bearbeitung externer Informationsanfragen
Bei Übernahme des Schwerpunktes Privates Baurecht/Werkvertragsrecht mit einem Umfang von bis zu 20 Stunden nehmen Sie folgende Tätigkeiten wahr:
- Betreuung der Bereiche Privates Baurecht und Werkvertragsrecht inklusive Ingenieur- und Architektenrecht
- Allgemeines Vertragsrecht (Vertragserstellung, Vertragsprüfung)
- Bearbeitung vergaberechtlicher Fragestellungen
- Beteiligung an Compliance-Themen
- Bearbeitung datenschutzrechtlicher Fragestellungen
Ihr Profil
- Volljurist/-in (m/w/d) mit mindestens befriedigendem erstem und zweitem Staatsexamen
- die Bereitschaft sich in kaufmännische und technische Sachverhalte einzuarbeiten
- die Fähigkeit einer schnellen Einarbeitung in komplexe rechtliche Fragestellungen
- Analytisches Denkvermögen sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit internen und externen Ansprechpartner/-innen
- der Führerschein der Klasse B
Das macht uns als Verband aus
- Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
- Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/-innen abgestimmt ist
- Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert
- Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung
- Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit
- Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), unseren flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeits- und Langzeitstundenkonto, lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (40 % der Arbeitszeit) sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an
- Fahrradleasing: Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt! Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad für private Zwecke nutzen können
- Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Verwaltung liegt zentral am Bahnhof in der Innenstadt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zudem bieten wir ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten und einen gesicherten Fahrradraum
Vergütung
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) an. Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag WW/NW oder der Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag WW/NW gegeben. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.
Diversität und Chancengleichheit
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.
Information
Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Volljurist/-in (m/w/d) in Voll – oder Teilzeit“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 23.06.2025.
Kontakt
Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Initiativbewerbungen
Keinen passenden Job gefunden? Sie sind daran interessiert, bei uns zu arbeiten? Treten Sie mit uns in Kontakt, damit wir Sie bei zukünftigen Stellenangeboten berücksichtigen können.
Sprechen Sie uns an






Bitte beachten Sie das Datenschutzinformationsblatt für Bewerbungsverfahren: