Sorry, your browser does not support inline SVG.

Aktuelle Chancen zum Einstieg beim WVER

Ob Ingenieurwesen oder technische und kaufmännische Berufe – wir suchen immer nach motivierten Kolleginnen und Kollegen, die unser Team zukünftig mit ihrer Expertise und ihrem Engagement unterstützen wollen. Vielleicht suchen wir ja gerade genau Sie: Informieren Sie sich in unseren Stellenangeboten – wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Bitte beachten Sie das Datenschutzinformationsblatt für Bewerbungsverfahren:

Sprechen Sie uns an

Stefanie Jansen
Stefanie Jansen Personalsachbearbeiterin / Recruiting 02421 494-1120 E-Mail schreiben Personalsachbearbeiterin / Recruiting
Claudia Utzerath
Claudia Utzerath Personalsachbearbeiterin / Recruiting 02421 494-1127 E-Mail schreiben Personalsachbearbeiterin / Recruiting
Aurelia Müller
Aurelia Müller Personalsachbearbeiterin / Recruiting 02421 494-1123 E-Mail schreiben
Sabrina Claßen
Sabrina Claßen Personalsachbearbeiterin / Recruiting 02421 494-1124 E-Mail schreiben

Aktuelle Stellenangebote

Ihre Aufgaben

  • Beschaffung von IT-Material (Hard- und Software) sowie IT-Dienstleistungen in enger Abstimmung mit dem Fachbereich IT
  • Bewirtschaftung und Verwaltung von Rahmenverträgen
  • Datenpflege im SAP-Modul MM (z. B. Materialstammsätze und Infosätze)
  • Unterstützung bei der Erstellung von Vergabeunterlagen zur Vorbereitung von Einkaufsverhandlungen und/oder Ausschreibungen

Sie bieten uns

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung 
  • Berufserfahrung im Einkauf ist wünschenswert
  • einen sicheren und routinierten Umgang mit dem MS-Office Paket
  • Erfahrungen im Umgang mit SAP MM sind wünschenswert
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • ein Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW)
  • 32 Tage Urlaubsanspruch
  • eine attraktive Altersvorsorge bei der Rheinischen ­Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • eine familienfreundliche Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • die Besetzung der Vollzeitstelle auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung 
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • die Nutzung unseres Fahrzeugpools für Dienstfahrten
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung

Vergütung

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) an. Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag WW/NW oder der Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag WW/NW gegeben. Zusätzlich gewähren wir Erfolgs- und Leistungsprämien.

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.

Information

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich IT-Einkauf / Standort: Düren / zunächst befristet auf ein Jahr als Krankheitsvertretung wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 20.04.2023.

Kontakt

Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Pflege und Unterhaltung von Renaturierungsflächen sowie Fließgewässern einschließlich der Gehölzpflege und Mäharbeiten
  • Unterhaltung und Wartung baulicher Anlagen an und in Gewässern
  • Gewässerausbauarbeiten im gesamten Verbandsgebiet
  • Sicherungsarbeiten bei Hochwasserereignissen
  • Rufbereitschaft ist gemäß den betrieblichen Erfordernissen zu leisten

Sie bieten uns

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Wasserbauer/in (m/w/d)
  • alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/in (m/w/d), Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), Straßenwärter/in (m/w/d), Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d), Fachkraft Agrarservice (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • vorzugsweise erste Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet 
  • idealerweise einen Motorsägenschein Arbeitssicherheit Baum I und einen Flurfördermittelschein bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen
  • vorzugsweise Erfahrung im Umgang mit bzw. in der Bedienung von Bau- und Landwirtschaftsmaschinen
  • Flexibilität und hohe Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B, wünschenswert ist die Fahrerlaubnis der Klasse CE bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW)
  • 32 Tage Urlaubsanspruch
  • eine attraktive Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • eine familienfreundliche Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeiten
  • die Besetzung der Vollzeitstelle auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung 
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • die Nutzung unseres Fahrzeugpools für Dienstfahrten

Vergütung

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) in der Entgeltgruppe 5 an. Zusätzlich gewähren wir Erfolgs- und Leistungsprämien.

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.

Information

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Wasserbauer/in (m/w/d) / Standort: Bauhof Linnich wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 03.04.2023.

Kontakt

Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Anlagen-Aktivierungen mit Auslösung der entsprechenden Abschreibung für Anlagegüter (AfA) hinsichtlich Fertigstellung nach Fertigmeldung
  • Abrechnung von Projektstrukturplan (PSP)-Elementen – differenziert auf Grundstücke, Bau, Maschinen- und Elektrotechnik
  • Manuelle Berechnung der AfA-Werte für den Wirtschaftsplan der noch im Bau befindlichen und noch nicht systemtechnisch erfassten Anlagen im Bau

Sie bieten uns

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung 
  • Berufserfahrung in der Anlagenbuchhaltung ist wünschenswert
  • Kenntnis der einschlägigen Vorschriften des HGB für die Anlagenbuchhaltung ist von Vorteil
  • einen sicheren und routinierten Umgang mit dem MS-Office Paket
  • Erfahrungen im Umgang mit SAP FI-AA sind wünschenswert
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • ein Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW)
  • 32 Tage Urlaubsanspruch
  • eine attraktive Altersvorsorge bei der Rheinischen ­Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • eine familienfreundliche Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • die Besetzung der Vollzeitstelle auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung 
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • die Nutzung unseres Fahrzeugpools für Dienstfahrten
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung

Vergütung

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) an. Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag WW/NW oder der Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag WW/NW gegeben. Zusätzlich gewähren wir Erfolgs- und Leistungsprämien.

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.

Information

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich  Anlagenbuchhaltung / Standort: Düren / zunächst befristet auf ein Jahr als Krankheitsvertretung wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 13.04.2023.

Kontakt

Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Rechnungsprüfung (Vollständigkeit, etc.) 
  • Vorerfassung und Nachbearbeitung von Belegen
  • Bearbeitung von Mahnungen und offenen Posten 
  • Unterstützung von Kolleg/innen bei der Rechnungsbearbeitung mit dem SAP-Workflow
  • Scannen von Belegen, Bearbeitung von Mails sowie Ablage

Sie bieten uns

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung 
  • Berufserfahrung in der Kreditorenbuchhaltung ist wünschenswert
  • Grundkenntnisse im Rechnungswesen sind von Vorteil
  • einen sicheren und routinierten Umgang mit dem MS-Office Paket
  • Erfahrungen im Umgang mit SAP sind wünschenswert
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • ein Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW)
  • 32 Tage Urlaubsanspruch
  • eine attraktive Altersvorsorge bei der Rheinischen ­Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • eine familienfreundliche Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • die Besetzung der Vollzeitstelle auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung 
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • die Nutzung unseres Fahrzeugpools für Dienstfahrten
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung

Vergütung

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) an. Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag WW/NW oder der Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag WW/NW gegeben. Zusätzlich gewähren wir Erfolgs- und Leistungsprämien.

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.

Information

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich  Kreditorenbuchhaltung / Standort: Düren / zunächst befristet auf ein Jahr als Krankheitsvertretung wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 13.04.2023.

Kontakt

Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung und Umsetzung der internen und externen Kommunikationsstrategie
  • Konzeption, Umsetzung und Steuerung von strategisch relevanten Kommunikationskampagnen
  • Entwicklung, operative Umsetzung und regelmäßige Evaluierung des Kommunikationsmaßnahmenplans
  • Planung, Organisation und Monitoring der verbandsweiten Kommunikationsaktivitäten
  • Beratung der Führungskräfte und Projektleiter/innen bei der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
  • Weiterentwicklung unseres Corporate Designs
  • Ausarbeitung und Weiterentwicklung digitaler Kommunikationskonzepte
  • Konzeptionelle und redaktionelle Betreuung sowie Weiterentwicklung der Kommunikationsmedien und -kanäle (u.a. Homepage, Blog und Newsletter) inkl. der digitalen und sozialen Medien
  • Aufbau und Betreuung von Kanälen in den sozialen Medien
  • Regelmäßige Identifikation von neuen und innovativen Tools für die interne und externe Kommunikation
  • Verfassen von Artikeln und Textmaterial sowie Mitarbeit bei der Erstellung und Beschaffung von Bild- und Videomaterial
  • Planung, Organisation und Begleitung von internen und externen Veranstaltungen
  • Steuerung von externen Agenturen und Dienstleistern

Sie bieten uns

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaft, Journalismus, Betriebswirtschaft, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
  • Erfahrungen in Bewegtbild, SEO und CMS und weiteren Editing Systemen
  • Begeisterung für Social Media und digitale Trends sowie Erfahrung im Bereich Online-Redaktion und Community-Management
  • einen sicheren Umgang mit digitalen Kommunikationstools und ausgeprägte Kenntnisse digitaler Arbeitsmethodik
  • einen Blick für Details, Kreativität, sehr gutes Sprachgefühl und exzellentes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Freude an einer Mischung aus operativer und strategischer Arbeit sowie eine konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise
  • das Talent, komplexe Themen schnell zu erfassen und kompakt aufzubereiten
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis (Teilzeit mit 30 Std./Woche) nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW)
  • 32 Tage Urlaubsanspruch bei 6 Stunden täglicher Arbeitszeit
  • eine attraktive Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • eine familienfreundliche Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • die Besetzung einer Vollzeitstelle im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • die Nutzung unseres Fahrzeugpools für Dienstfahrten
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung

Vergütung

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) in der Entgeltgruppe 11 an. Zusätzlich gewähren wir Erfolgs- und Leistungsprämien.

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.

Information

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Referent/in Kommunikation (m/w/d) / Art der Anstellung: Teilzeit 30 Std./Woche / Standort: Düren“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 12.04.2023.

Kontakt

Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Abwicklung der ordnungsgemäßen Entgeltabrechnung unter Beachtung der aktuellen tarifvertraglichen, arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen 
  • Betreuung und Beratung von Mitarbeiter/innen und Führungskräften in Bezug auf personalrelevante Angelegenheiten, besonders bezogen auf Entgeltabrechnung, Entgeltveränderung und Zeitwirtschaft
  • Anlage und Pflege von umfassenden Personalstammdaten im Abrechnungssystem SAP/HR
  • Übernahme der SAP/HR-Modulbetreuung, des SAP-Customizings sowie der (Mit-) Betreuung des Mitarbeiterportals
  • Erstellung von Auswertungen und Reports
  • Personalplanung, Stellenplanung sowie Personalkostenplanung
  • Sicherstellung und Dokumentation des Melde-, Berichts- und Bescheinigungswesen inkl. Korrespondenz mit Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern und Finanzämtern
  • Abrechnung und Administration der betrieblichen Altersvorsorge inkl. Abstimmung und Kommunikation mit den Versicherern
  • Bearbeitung von individuellen Sachverhalten, z. B. Sonderurlaub, Mutterschutz, Elternzeit, Pfändungen, Altersteilzeit
  • Übernahme von strategischen und konzeptionellen Themenstellungen zur Weiterentwicklung der Entgeltabrechnung sowie digitaler Prozesse
  • Pflege und Verwaltung von Personalakten
  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten im Fachbereich Personal-Management 

 

Bei Interesse an der Übernahme einer möglichen Stellvertretung der Fachbereichsleitung übernehmen Sie zusätzlich folgende Aufgaben:

  • Erstellung von Personalratsbeteiligungen, Arbeitsverträgen und Eintrittsunterlagen 
  • Prüfung, Vorbereitung und Erstellung von Ermahnungen und Abmahnungen 
  • Prüfung und Vorbereitung von Auflösungsverträgen und Kündigungen unter Berücksichtigung der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen 

Sie bieten uns

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise als Industriekauffrau/-mann (m/w/d), Bürokauffrau/-mann (m/w/d) oder vergleichbar; alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre
  • idealerweise eine Zusatzqualifikation zur/zum Personalfachkauffrau/-mann (m/w/d) oder einen vergleichbaren Hintergrund 
  • fundierte Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
  • Kenntnisse in der Anwendung von Tarifwerken, bestenfalls TV-WW/NW oder TVöD sind von Vorteil
  • umfangreiche Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  • tiefergehende SAP/HR-Kenntnisse
  • nach Möglichkeit (Vor-) Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich SAP/HR-Modulbetreuung und im SAP/HR-Customizing
  • sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen sowie Offenheit für neue, aktuelle IT-Systeme
  • eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Vertrauenswürdigkeit; persönlich überzeugen Sie mit einem kompetenten und freundlichen Auftreten kombiniert mit guter Kommunikationsfähigkeit und einer klaren Serviceorientierung 

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW)
  • 32 Tage Urlaubsanspruch
  • eine attraktive Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • eine familienfreundliche Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • die Besetzung der Vollzeitstelle auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • die Nutzung unseres Fahrzeugpools für Dienstfahrten
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung

Vergütung

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) an. Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppe 9 Tarifvertrag WW/NW oder der Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag WW/NW gegeben. Zusätzlich gewähren wir Erfolgs- und Leistungsprämien.

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.

Informationen

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „HR Business Partner/in Entgeltabrechnung und Personalplanung (m/w/d) für den Fachbereich Personal-Management / Standort: Düren“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 12.04.2023.

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten im Bereich Recruiting
  • Unterstützung im operativen Tagesgeschäft
  • Unterstützung bei der Sichtung von Bewerbungsunterlagen
  • Mitwirkung bei der Organisation und Vorbereitung von Interviews
  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten im Recruiting sowie im gesamten Fachbereich Talent-Management

Sie bieten uns

  • ein laufendes Studium der Psychologie, Wirtschafts­pädagogik, Personal­management oder Betriebs­wirtschafts­lehre mit dem Schwer­punkt Personal oder vergleich­bar
  • erste praktische Erfahrung wäre von Vorteil 
  • eine ausgeprägte Motivation für eine praktische Tätigkeit neben Ihrem Studium
  • eine analytische Denkweise sowie ein schnelles Auffassungsvermögen 
  • eine ausgeprägte Kommunikationsstärke 
  • sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office)
  • idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit einer Recruiting-Software 

Wir bieten Ihnen

  • ein auf ca. 1 Jahr befristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) 
  • Urlaubsanspruch nach TV-WW/NW
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • ein engagiertes und für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld und einer offenen Kultur.

Vergütung

Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung.

Information

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Recruiting / Standort: Düren wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 03.04.2023

Kontakt

Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Kalibriermessungen an Drosseleinrichtungen von Sonderbauwerken
  • Durchflussmessungen an diversen Einsatzstellen im Verbandsgebiet
  • Kanaleinstiege zur Montage der Messeinrichtungen 
  • Auswertung der Messdaten sowie graphische Darstellung der Messergebnisse 
  • Fehleranalyse und Konzepterarbeitung zur Ertüchtigung der Drosselorgane
  • Erstellung von Prüfberichten 
  • Betreuung des Messwagens inklusive der Ausstattung sowie die Überwachung von Prüffristen der Sicherheitstechnischen Ausstattung
  • Umgang mit elektrischen Messmitteln sowie die Wartung und Reparatur verschiedenster Messtechnik

Sie bieten uns

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister/in oder Techniker/in (m/w/d) der Verfahrens-, Elektro- oder Messtechnik oder eine vergleichbare Ausbildung 
  • Berufserfahrung in stellenrelevanten Aufgaben wäre von Vorteil
  • Anwenderkenntnisse im Bereich der Messtechnik (Hersteller: Nivus, Vega, Flexim, GWU, Endress und Hauser) sind wünschenswert
  • MS-Office Kenntnisse, SAP Grundkenntnisse wären von Vorteil
  • den Anforderungen der Arbeitsumgebung stehen Sie positiv gegenüber (Enge, Höhe, Gerüche, Schmutz, Tiere) 
  • hohe Einsatzbereitschaft sowie eine konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise
  • eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • die Fahrerlaubnis der Klasse C1E bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW)
  • 32 Tage Urlaubsanspruch
  • eine attraktive Altersvorsorge bei der Rheinischen ­Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • eine familienfreundliche Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • die Besetzung der Vollzeitstelle auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • Nutzung unseres Fahrzeugpools für Dienstfahrten

Vergütung

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppen 7 oder 8 gemäß Tarifvertrag WW/NW gegeben. Zusätzlich gewähren wir Erfolgs- und Leistungsprämien. 

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld und einer offenen Kultur.

Information

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Mitarbeiter/in Drosselkalibrierung (m/w/d) / Standort: Kläranlage Düren“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 28.03.2023

Kontakt

Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Rund um die Uhr sorgen wir mit hochtechnischen Kläranlagen, unserem Talsperren-System, unseren Hochwasserschutzanlagen und der Pflege sowie Entwicklung der 1900 km Fließgewässer in unserem Verantwortungsbereich dafür, dass der Region das Wasser nicht ausgeht und die Umwelt geschützt wird.

Du beendest nächstes Jahr erfolgreich die Schule?

Mit unserem Ausbildungsangebot bieten wir dir den perfekten Start ins Berufsleben.

Setz auf eine Zukunft bei uns!

Das erwartet dich bei uns

  • Installation von Anlagen und deren Steuerung
  • selbstständiges Programmieren und Konfigurieren von
    Systemen
  • prüfen und reparieren schadhafter Anlagenteile, um einen
    geregelten Betrieb aufrecht zu erhalten
  • EINSATZ BEIM WVER: Kläranlagen – hier kommen eine Vielzahl von Maschinen zum Einsatz, die voll automatisiert sind. Viele Klärwerke arbeiten ganz alleine, ohne dass ständig Personal anwesend ist. Dieser aufwändige Einsatz von Technik macht natürlich Steuerung, Überwachung und den Erhalt auch der elektrischen Anlagenteile erforderlich.

Das bringst du mit

  • mindestens einen Hauptschulabschluss (Typ 10 A) mit guten Mathematik- und Physikkenntnissen
  • Kenntnisse in Technik und Informatik
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Freude am Programmieren
  • handwerkliches Geschick
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • farbtüchtiges Sehvermögen

Das bieten wir dir

  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und die Option auf eine erfolgreiche Zukunft
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD)
1. Jahr: 1.068,26 Euro
2. Jahr: 1.118,20 Euro
3. Jahr: 1.164,02 Euro
4. Jahr: 1.227,59 Euro
  • eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung 
  • eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • ein neues und hochmodernes Ausbildungszentrum mit erfahrenen und engagierten Ausbildern/Ausbilderinnen
  • individuelle Prüfungsvorbereitungen
  • zusätzliche Altersversorge und 32 Tage Urlaub

Das solltest du noch wissen

  • AUSBILDUNGSDAUER: Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
  • BERUFSSCHULE: Berufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion Aachen
  • AUSBILDUNGSORT(E): Ausbildungszentrum des WVER auf der Kläranlage Aachen-Soers sowie Kläranlagen und Sonderbauwerke im Verbandsgebiet
  • CHANCENGLEICHHEIT: Wir fördern die Chancengleichheit von Männern und Frauen und freuen uns über Bewerbungen von Frauen – gerade auch in den technischen Berufen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Noch Fragen? Ruf uns an!

Sabrina Claßen 02421/494-1124 

Wasserverband Eifel-Rur (WVER) | Fachbereich Talent-Management / Recruiting | Eisenbahnstraße 5 | 52353 Düren

Wir freuen uns auf deine vollständige online Bewerbung!

Rund um die Uhr sorgen wir mit hochtechnischen Kläranlagen, unserem Talsperren-System, unseren Hochwasserschutzanlagen und der Pflege sowie Entwicklung der 1900 km Fließgewässer in unserem Verantwortungsbereich dafür, dass der Region das Wasser nicht ausgeht und die Umwelt geschützt wird.

Du beendest nächstes Jahr erfolgreich die Schule?

Mit unserem Ausbildungsangebot bieten wir dir den perfekten Start ins Berufsleben.

Setz auf eine Zukunft bei uns!

Das erwartet dich bei uns

  • Durchführen von Reparaturen
  • Selbstständiger Bau von Anlagen – sowohl aus mechanischen als auch aus elektrischen und elektronischen Bestandteilen
  • Steuerungen installieren und Systeme programmieren
  • Anlagen mit einer zugehörigen Software ausrüsten
  • Verwenden oder Erstellen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
  • EINSATZGEBIET BEIM WVER: Kläranlagen – hier kommt eine umfangreiche Technik zum Einsatz, die gesteuert, überwacht und erhalten werden will

Das bringst du mit

  • mindestens einen Hauptschulabschluss (Typ 10 A) mit guten Mathematik- und Physikkenntnissen            
  • Kenntnisse in Informatik, Werken und Technik
  • Interesse an Elektronik und IT
  • handwerkliches Geschick
  • farbtüchtiges Sehvermögen
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir dir

  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und die Option auf eine erfolgreiche Zukunft
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD)
1. Jahr: 1.068,26 Euro
2. Jahr: 1.118,20 Euro
3. Jahr: 1.164,02 Euro
4. Jahr: 1.227,59 Euro
  • eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung 
  • eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • ein neues und hochmodernes Ausbildungszentrum mit erfahrenen und engagierten Ausbildern/Ausbilderinnen
  • individuelle Prüfungsvorbereitungen
  • zusätzliche Altersversorge und 32 Tage Urlaub

Das solltest du noch wissen

  • AUSBILDUNGSDAUER: Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
  • BERUFSSCHULE: Mies-van-der-Rohe-Schule Aachen, Berufskolleg für Technik der Städte RegionAachen
  • AUSBILDUNGSORT(E): Ausbildungszentrum des WVER auf der Kläranlage Aachen-Soers sowie Kläranlagen und Sonderbauwerke im Verbandsgebiet
  • CHANCENGLEICHHEIT: Wir fördern die Chancengleichheit von Männern und Frauen und freuen uns über Bewerbungen von Frauen – gerade auch in den technischen Berufen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Noch Fragen? Ruf uns an!

Sabrina Claßen 02421/494-1124 

Wasserverband Eifel-Rur (WVER) | Fachbereich Talent-Management / Recruiting | Eisenbahnstraße 5 | 52353 Düren

Wir freuen uns auf deine vollständige online Bewerbung!

Rund um die Uhr sorgen wir mit hochtechnischen Kläranlagen, unserem Talsperren-System, unseren Hochwasserschutzanlagen und der Pflege sowie Entwicklung der 1900 km Fließgewässer in unserem Verantwortungsbereich dafür, dass der Region das Wasser nicht ausgeht und die Umwelt geschützt wird.

Du beendest nächstes Jahr erfolgreich die Schule?

Mit unserem Ausbildungsangebot bieten wir dir den perfekten Start ins Berufsleben.

Setz auf eine Zukunft bei uns!

Das erwartet dich bei uns

  • Überblick über die Prozesse und die Technik der Kläranlagen im Leitstand
  • Steuerung und Überwachung aller Prozesse der einzelnen Klärstufen
  • Probenentnahme und Untersuchung von Abwasser und Klärschlamm
  • überprüfen der Technik: Das gilt sowohl für die Kanalisation, die das Abwasser zur Kläranlage bringt, als auch für die Behandlung des Abwassers und des Klärschlamms, der bei der Reinigung anfällt

Das bringst du mit

  • mindestens einen Hauptschulabschluss (Typ 10 A) mit guten Mathematik- und naturwissenschaftlichen Kenntnissen
  • ein physikalisches Verständnis
  • Kenntnisse in Biologie und Chemie
  • Interesse an Elektronik und Technik
  • handwerkliches Geschick
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir dir

  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und die Option auf eine erfolgreiche Zukunft
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD)
1. Jahr: 1.068,26 Euro
2. Jahr: 1.118,20 Euro
3. Jahr: 1.164,02 Euro
  • eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung 
  • eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • ein neues und hochmodernes Ausbildungszentrum mit erfahrenen und engagierten Ausbildern/Ausbilderinnen
  • individuelle Prüfungsvorbereitungen
  • zusätzliche Altersversorge und 32 Tage Urlaub

Das solltest du noch wissen

  • AUSBILDUNGSDAUER: Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre
  • BERUFSSCHULE: Hans-Schwier-Berufskolleg Gelsenkirchen (Blockunterricht)
  • ÜBERBETRIEBLICHE AUSBILDUNG: Blockunterricht im Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) in Essen
  • AUSBILDUNGSORT(E): Ausbildungszentrum des WVER auf der Kläranlage Aachen-Soers sowie Kläranlagen und Sonderbauwerke im Verbandsgebiet
  • CHANCENGLEICHHEIT: Wir fördern die Chancengleichheit von Männern und Frauen und freuen uns über Bewerbungen von Frauen – gerade auch in den technischen Berufen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht

Noch Fragen? Ruf uns an!

Stefanie Jansen 02421/494-1120 | Claudia Utzerath 02421/494-1127

Wasserverband Eifel-Rur (WVER) | Fachbereich Talent-Management / Recruiting | Eisenbahnstraße 5 | 52353 Düren

Wir freuen uns auf deine vollständige online Bewerbung!

Keinen passenden Job gefunden? Sie sind daran interessiert, bei uns zu arbeiten? Treten Sie mit uns in Kontakt, damit wir Sie bei zukünftigen Stellenvergaben berücksichtigen können.