Aktuelle Informationen zu den Talsperren-Abgaben
Die Abgaben aus dem Talsperrensystem der Nordeifel werden auf Grundlage der Zuflüsse zu den Talsperren und ihrer Stauinhalte sowie hydrologischer Aspekte nach den Regelungen des genehmigten Betriebsplans eingestellt.
Das Talsperrensystem ist für die Jahreszeit gut gefüllt und selbst für einen trockenen Sommer sehr gut vorbereitet.
Letzte Abgabeänderungen:
- 02. Juni 2023
Am Montag dem 05. Juni 2023 um 12:00 Uhr wird die Talsperrenabgabe auf 5 m³/s ab Staubecken Obermaubach reduziert.
Die Abgabe wird zu rd. 90 % aus der Urfttalsperre und zu rd. 10 % aus der Rurtalsperre entnommen.
- 31. Mai 2023
Ab Donnerstag dem 01. Juni 2023 um 08:00 Uhr wird die Talsperrenabgabe auf 7,5 m³/s ab Staubecken Heimbach reduziert.
Die Abgabe wird zu rd. 70 % aus der Urfttalsperre und zu rd. 30 % aus der Rurtalsperre entnommen.
- 30. Mai 2023
Ab Mittwoch dem 31. Mai 2023 um 08:00 Uhr wird die Talsperrenabgabe auf 11 m³/s ab Staubecken Heimbach reduziert.
Die Abgabe wird zu jeweils rd. 50 % aus der Urfttalsperre und aus der Rurtalsperre entnommen.
- 23. Mai 2023
Ab Donnerstag den 25. Mai 2023 um 08:00 Uhr wird die Talsperrenabgabe zu rd. 75 % aus der Urfttalsperre und zu rd. 25 % aus der Rurtalsperre entnommen.
Die Größe der Abgabe bleibt unverändert bei 17 m³/s ab Staubecken Heimbach.
- 15. Mai 2023
Am Dienstag den 16. Mai 2023 um 08:00 Uhr wird die Talsperrenabgabe auf 17 m³/s ab Staubecken Heimbach erhöht.
Das Mischungsverhältnis der Abgabe wird auf jeweils rd. 50 % aus der Urfttalsperre und der Rurtalsperre geändert.
Aktuelle Änderungen der Talsperrenabgabe auch über Twitter: @HydrometrieWVER